
Das Sprachen-Café in Deutz geht wieder an den Start!
„Sprache lernt man am Besten, indem man gemeinsam spricht“ Seit Anfang Mai findet das Sprachen-Café wieder statt. Beim Sprachen-Café treffen sich Ehrenamtliche und geflüchtete Personen
„Sprache lernt man am Besten, indem man gemeinsam spricht“ Seit Anfang Mai findet das Sprachen-Café wieder statt. Beim Sprachen-Café treffen sich Ehrenamtliche und geflüchtete Personen
Sie suchen nach einer sinnvollen ehrenamtlichen Aufgabe im Ruhestand und möchten sich für junge Menschen engagieren? Als Ausbildungspat:in bei Ceno unterstützen Sie junge Menschen in
Am Donnerstag, den 24.03.2022 berichtete Ceno beim WDR über ehrenamtliches Engagement für ukrainische Geflüchtete in der „Servicezeit“ des WDR. Der Beitrag beleuchtet verschiedene Möglichkeiten des
Anlässlich des 2021 stattgefundenen Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ laden wir Sie herzlich zum Konzert „Musik von Bach bis Gershwin“ mit dem israelischen
Hilfe anbieten Wenn Sie Ihre Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine anbieten möchten, melden Sie sich gerne unter menebroecker@ceno-koeln.de direkt bei uns. Der Krieg in
Einladung zum Online-Infonachmittag mit Erfahrungsberichten am 11. Februar 2022 von 16.30 bis 18.30 Uhr Im Freiwilligendienst aller Generationen engagieren sich Menschen ab Erfüllung der Schulpflicht