Eine Patenschaft dauert rund zwei Jahre. Die Ehrenamtlichen werden durch Pädagoginnen von Ceno auf ihre Aufgaben vorbereitet und während der Patenschaft professionell begleitet.
Ausbildungspaten sollten mitbringen: Berufs- und Lebenserfahrung, Interesse an der Lebenswelt der Jugendlichen, Zeit für regelmäßige Treffen, Humor und Geduld.
Wer sich engagieren möchte, kann sich telefonisch oder per Mail melden.
Kontakt: Melanie Demor, Projektkoordination, Telefon: 0221/995 998-0, info@ceno-koeln.de
Fotonachweis: Ceno e.V.
Über Ceno e.V. – Ehrenamtsagentur in Köln
Als Ehrenamtsagentur berät Ceno seit 1998 Menschen, die sich engagieren möchten und vermittelt sie in soziale Einrichtungen und Ceno-eigene Projekte in Köln. „Wir bauen Brücken zwischen Generationen und Kulturen!“ Dieses Anliegen prägt unsere Arbeit von Anfang an. Gemeinsam mit zahlreichen Ehrenamtlichen leisten wir einen tatkräftigen Beitrag zur Bewältigung aktueller gesellschaftlicher und sozialer Probleme in Köln. www.ceno-koeln.de
Pressekontakt
Laura Bramann
Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
Ceno e.V. // Gebrüder-Coblenz-Str.10 // 50679 Köln // Telefon 0221/995 998-15
Mobil 0157/836 169 87 // E-Mail bramann@ceno-koeln.de
Pressefotos
Das Bildmaterial steht Ihnen zur journalistischen Berichterstattung frei zur Verfügung. Bitte geben Sie den Bildnachweis an. Sollten Sie Bilder in einer anderen Auflösung benötigen, kontaktieren sie uns bitte.
Ausbildungspatin Gaby Koof mit ihrer Patenjugendlichen
Bildnachweis: Ceno e.V.
Plakataktion zur Suche neuer Ehrenamtlicher
Bildnachweis: Ceno e.V.
Wir bauen Brücken zwischen Generationen und Kulturen
Bildnachweis: Ceno e.V.