Tag: Ehrenamt

Freiwilligendienst: Sinnvolles Engagement für Jung und Alt

Ceno sucht Menschen ab 18 Jahren, die sich im Freiwilligendienst einer sozialen Aufgabe widmen möchten. Freiwillige entscheiden, ob sie sich 10, 15 oder 20 Stunden in der Woche engagieren möchten und erhalten für ihren Einsatz eine Aufwandsentschädigung. Sie sind über mindestens sechs Monate hinweg fest in ein Team eingebunden, z. B. in einer sozialen Einrichtung oder einer Offenen Ganztagsschule.

Read More »

Traumberuf gefunden

2014 lernten sich Ausbildungspatin Katharina Bend-Schüller und Ayse beim Speed-Dating für das Ausbildungspatenprojekt kennen. „Die Chemie zwischen uns stimmte auf Anhieb“, erinnert sich die 64-jährige Frechenerin. Ihre Patenjugendliche beschreibt Bend-Schüller als „kluges Mädchen“.

Read More »
Rechtsseminar mit Prof. Dr. Frings

Rechtsseminar für Ehrenamtliche in der Geflüchtetenhilfe

Komplexe, rechtliche Fragestellungen – damit sehen sich Ehrenamtliche in der Geflüchtetenhilfe immer wieder konfrontiert. Um Hilfestellungen zu geben, bot Ceno am 09. November 2018 ein Rechtsseminar mit Prof. Dr. jur. Dorothee Frings an. Das praxisnahe Seminar fand im Rahmen des kontinuierlichen Qualifizierungsangebots von Ceno statt.

Read More »

Wir feiern 20 Jahre Ceno

„Runter vom Sofa und etwas für das Allgemeinwohl tun“, darum ging es einer Gruppe engagierter Älterer, die am 29. Oktober 1998 Ceno gründeten. Seit dem ist der Verein ein wichtiger Mitgestalter des bürgerschaftlichen Engagements in Köln. „In 20 Jahren haben wir rund 8.000 Ehrenamtliche beraten“, erklärt Geschäftsführerin Gabi Wahlen. „Das Besondere an unserer Arbeit ist, dass sich unsere Pädagoginnen für jeden der zu uns kommt Zeit nehmen und in einem Gespräch herausfinden, welches Ehrenamt passend ist.“

Read More »
Kölner Ehrenamtstag 2018

„Ich engagiere mich, weil das für mich selbstverständlich ist“

Zahlreiche Besucher informierten sich beim Kölner Ehrenamtstag am 2. September über das vielfältige Engagement von Vereinen und Initiativen. Unter der Überschrift „Es gibt viele gute Gründe für ehrenamtliches Engagement“ fand am Ceno Stand eine Mitmach-Aktion statt. Die Besucher schrieben die Beweggründe für ihr Engagements auf.

Read More »

„Ich möchte mit Kindern arbeiten“ – Freiwilligendienst ermöglicht tiefe Einblicke in soziale Arbeit

Mit dem Freiwilligendienst von Ceno e.V. können sich Menschen jeden Alters ab zehn Stunden in der Woche einer sozialen Aufgabe widmen. „Ich möchte mit Kindern arbeiten und nutze den Freiwilligendienst zur Berufsvorbereitung für eine Ausbildung als Erzieherin“, erklärt Betül Simsek ihre Motivationsgründe. Die 20-jährige wird nach den Sommerferien als Freiwillige für 20 Stunden in der Woche in der Förderschule Sprache Alter Mühlenweg in Köln eingesetzt.

Read More »

Ankommenspaten für Geflüchtete gesucht

Ceno sucht ehrenamtliche Ankommenspaten jeden Alters aus ganz Köln, die geflüchteten Erwachsenen ab 18 Jahren Orientierungshilfe geben. Ankommenspaten treffen sich 3 x 3 Stunden innerhalb von 6 Wochen mit einem geflüchteten Menschen. Wir laden alle Interessierten herzlich zum Vorbereitungsseminar zum Thema interkulturelle Kompetenz am 12. Juni 2018 in der Zeit von 16.00 bis 20.00 Uhr in unserer Räumlichkeiten ein.

Read More »
Andrea Rumpel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt MigSoz – Migration und Sozialpolitik der Universität Duisburg-Essen, präsentiert Studie bei Ceno e.V.

Studie: Konflikte im Ehrenamt der Flüchtlingshilfe

Am 18. Mai 2018 stellte Andrea Rumpel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt MigSoz – Migration und Sozialpolitik der Universität Duisburg-Essen, die Studie „Konflikte im Ehrenamt – eine Studie zu den Erfahrungen ehrenamtlicher und professioneller Akteure“ vor. Ehrenamtliche und Interessierte versammelten sich in den Räumlichkeiten von Ceno, um die wesentlichen Ergebnisse der im Februar 2018 erschienen Studie kennenzulernen.

Read More »