Freiwilligendienst Info-Veranstaltung am 25. Januar 2020
„Freiwilligendienste in Köln– ein Erfolgsmodell“ Ein Info-Nachmittag mit Erfahrungsberichten Am Samstag, den 25. Januar 2020 von 14:00 bis 16:00 Uhr können Sie sich im VHS
„Freiwilligendienste in Köln– ein Erfolgsmodell“ Ein Info-Nachmittag mit Erfahrungsberichten Am Samstag, den 25. Januar 2020 von 14:00 bis 16:00 Uhr können Sie sich im VHS
„Die Zukunft ist offen. Sie hängt von uns ab – von uns allen.“ Mit den Worten von Karl Popper verabschieden wir uns in den Weihnachtsurlaub
Als einer der Standorte der Koordinierungsstelle AusbildungsPatenProjekte NRW richtete Ceno e.V. am Dienstag, den 08. Oktober 2019, die dritte Fachveranstaltung der AusbildungsPatenProjekte NRW mit aus. Ein Schwerpunkt des Fachtags lag auf dem Thema Veränderungsprozesse.
Am Sonntag fand auf dem Heumarkt und Alter Markt der 20. Ehrenamtstag statt. Auch Ceno e.V. war wieder mit einem Stand vertreten. Viele Interessierte informierten sich über die Engagementmöglichkeiten von Ceno.
Zoobesuch:
Zum Ausklang der Ferien waren die Jugendlichen unserer Patenprojekte zum gemeinsamen Zoobesuch eingeladen. Gemeinsam mit Referentin Jutta Qu`ja Hartmann und unseren Mitarbeiterinnen Annetta Ristow und Isil Yildirim verbrachten sie einen wunderbaren Tag miteinander.
Studierende erhalten Praxiseinblicke in die Geflüchtetenarbeit
Seit dem Wintersemester 2018 bietet Ceno in Kooperation mit dem Lehrstuhl von Frau Prof. Dr. Lisa Rosen von der Universität zu Köln ein Seminar für die Arbeit mit geflüchteten Menschen an. Die Studierenden können im Rahmen einer Chancenpatenschaft mit geflüchteten Menschen einen ganz persönlichen Einblick in die Freiwilligenarbeit erhalten.
Morgen findet zum nächsten Mal die Kultur am Nachmittag statt. Dieses Mal mit dem Thema „Kölner Partnerstädte – Liverpool“.
Im Juni trafen sich die von der Skala-Initiative geförderten Projekte auf einem großen zweitägigen Skala Netzwerktreffen. Auch Ceno war bei der zweitägigen Veranstaltung in Nauen in der Nähe von Berlin dabei.
Viele Schulabgänger wissen am Ende ihrer Schulzeit noch nicht, was sie nach der Schule machen sollen oder haben noch keinen Studien- oder Ausbildungsplatz. Der Ceno Freiwilligendienst ist die ideale Möglichkeit für Kurzentschlossene ab 18 Jahren, eine gewisse Zeit sinnvoll zu überbrücken.
Das Theaterprojekt „Der Geschmack von Sprache“ ist in die vierte Runde gegangen! Der künstlerische Abschlussabend fand im Theater des Bürgeramts im Bezirksrathaus Kalk statt.